Verkaufsaktion Honig über das Institut für Bienenkunde und Imkerei

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Institut für Bienenkunde und Imkerei, bietet Honig zum Kauf an.
Der Honig stammt aus dem Imkereibetrieb des Instituts.
Er ist gesiebt, nicht gerührt und befindet sich in Kunststoffeimern (14 kg).
Der Honig entspricht den Anforderungen der Honigverordnung und des Deutschen Imkerbundes bzw. der weiteren Verbände.
Ein Untersuchungsbefund über Sorte, Wasser, HMF liegt vor und wird beim Kauf mit ausgehändigt.

Der Verkaufspreis beträgt für den Blütenhonig 5,50 Euro/kg, für Sommertracht mit Linde 6,00 Euro/kg, jeweils inklusive Eimer.

Preisstaffelung bei Abnahme von Mengen ab 20 Eimern:
Blütenhonig:
5,50 €/kg
ab 20 Eimer: 5,30 €/kg
36 Eimer (eine Palette): 5,00 €/kg
72 Eimer (zwei Paletten): 4,80 €/kg
Sommertracht mit Linde:
6,00 €/kg
ab 20 Eimer: 5,80 €/kg
36 Eimer (eine Palette): 5,50 €/kg
72 Eimer (zwei Paletten): 5,30 €/kg

Die Verkaufsaktion ist befristet bis zum 31.12.2025.
Die Abwicklung erfolgt über Lieferschein und Rechnungsstellung, kein Barverkauf.

Der Honig wird zur Abholung (nur mit vorheriger Terminabsprache) an der
Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Institut für Bienenkunde und Imkerei
An der Steige 15
97209 Veitshöchheim
bereitgestellt.

Bitte richten Sie Ihre Bestellung unter Angabe der gewünschten Menge (Anzahl der Eimer) und vollständiger Rechnungsadresse an folgende E-Mail-Adresse:
Bitte nutzen Sie diese E-Mail-Adresse auch für Rückfragen und Absprachen zur Abholung.
@ Herr Meidel im Bcc: Wir bitten um Verteilung der Rundmail an die Kreisverbände und Interessierte in der Region Unterfranken.
@ Herr Schrauth/Herr Derrer im Bcc: Zur Information bzw. gerne zur Weiterleitung an die Mitglieder des Freundeskreises.
Herzlichen Dank!

Freundliche Grüße
Elvira Fath
Institut für Bienenkunde und Imkerei

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG)
An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim

Tel. +49 (931) 9801-3600
Fax +49 931 9801-3100

www.lwg.bayern.de

Schreibe einen Kommentar